Grenzgänge sind dem Geodot? leidlich vertraut. Es muss vermessen, wer selbiges nicht sein will. Das Katasteramt? führt oft nicht die Genauen Grenzen. Auch nicht die der Stadt. Da muss gegraben werden, müssen Grenzsteine gefunden Werden. Vor vielen Jahren, im sogenannten Mittelalter, und noch weit darüber hinaus, verlor wer einen solchen versetzte, oft Nase oder Ohren. Körperstrafen waren in diesem Fall nicht nur des Schmerzes wegen wirksam. Den Rechtsbrecher wird man zeitlebens erkennen. Platons Akademie sollte nicht betreten, wer nicht Geometer? sei.
Grenzen sind oft arbiträr (ungefähr: beliebig) wie die auf dem Reißbrett gezogenen Grenzen. In vielen der ehemaligen Kolonien. Die Grenzen des Schlandes folgen Geologischen Markierungen. Unsere Stadt liegt im Süden eben von Schland. Manche grenzen sind antropogen und veränderbar. Andere antropogen und unveränderlich. Veränderbar ist z.B. die Grenze von Schland es gab schon die Grenze von Großschland, KleinSchland dem GeteiltenSchland und viele andere. Antropogen und unveränderlich ist etwa die Grenze der Mathematik, die Gödel bewies. Es gibt so hört frau auch Grenzen, die die "Natur?" setzt. Wasser kocht bei normal null immer bei 100°C. Diese Grenze gilt solange sich die Atmosphäre des Planeten auf dem Schland liegt nicht grundlegend ändert. Die Grenze ist also unmenschlich und doch veränderlich. Sie ist sogar durch den Menschen modifizierbar. Andere unmenschliche Grenzen sind angeblich unveränderlich wie etwa die Lichtgeschwindigkeit.