Bei Planeten handelt es sich um mehr oder weniger große Gebilde von Materie unterschiedlicher Aggregatszustände oder Mischungen dieser. In der Regel umkreisen sie ein Gravitationszentrum. Landläufig wird bei diesem von einem Zentralgestirn, einer heißen Leuchtenden Masse im Aggregatszustand des Plasmas ausgegangen. Planeten, die Planeten umkreisen nennt man Monde. Unser Planet umkreist sein Zentralgestirn in etwa 365 Eigenrotationen unseres Planeten. Das ihm zugehörige Planetensystem bzw das Planetensystem, dem er zugehört. Befindet sich in einem Außenarm einer Spiralgalaxie. Dass dieser Abgelegene Bereich, außer für die Bewohner Schlands und einiger anderer kaum erwähnenswerter Staaten nur von marginalem Interesse ist, ist nicht wirklich verwunderlich.

Joseph F., Hexe, Hans T. und auch sonst die Meistern Ludwigsländer aber, lieben diesen abgelegenen Planeten. Jeder nach seiner Art.