Die Wege, die die offene Landschaft durchschneiden sind meist mehrere Meter breit. Der Nutzen ersterer besteht darin Sich selbst antreibende Wagen durch zweitere zu leiten. Meist führen sie durch Landwirtschaftlich genutztes Terrain. Für Tiere wie Igel und Kröten markieren sie oft die Grenze vom Leben zum Tod. Netzartig greifen sie in die Landschaft. Sie ballen sich um Ballungszentren angezogen vom Attraktor des antropogenen Conglomerats aus Behausungen und Zweckbauten. Oft treffen die beiden Letzteren zusammen und bilden Behausungszweckbauten. Straßen, diese Lebensadern einer Kultur nah des Wahnsinns und doch zu langsam den selbstgeschaffenen Problemen Einhalt zu gebieten. Joseph F. nutzt sie rutiniert. Er muss seine "Allzweckfeldundhofmaschine" zum Hof und zum Feld bringen. Und manchmal fährt er in seinem motorisierten Individualverkehsmittel in die Stadt nahe bei A..